Ihre Entlastung im Trauerfall
Um für Sie tätig werden zu können und die anfallenden Formalitäten möglichst schnell und unbürokratisch zu erledigen, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen :
- Heiratsurkunde oder Familienstammbuch
- Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
- Geburtsurkunde (ledig)
- Sterbeurkunde des Ehepartners
- Ausländische Urkunden / Dokumente mit beglaubigter Übersetzung ins Deutsche
- gültiger Personalausweis oder Ausweispflichtbefreiung
- letzte Rentenanpassungsmitteilung
- Krankenversicherungskarte
- Grabstellenbuch (falls Grab vorhanden)
- Schwerbehindertenausweis
- Betreuerausweis Amtsgericht
- Policen zu Sterbekassen oder Lebensversicherungen
- Schriftwechsel zu Betriebsrenten/Pensionen
Als Bestatter vor Ort distanzieren wir uns ganz bewusst von preisgünstigen Massenanbietern aus dem Internet, da eine persönliche Betreuung - wie wir sie uns vorstellen - dort nicht möglich ist.
Wir bieten Ihnen im Trauerfall eine individuelle Begleitung, mit jahrzehntelanger Erfahrung, hochwertig, würdevoll und das dennoch zu fairen Preisen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses Angebot.
Folgende Tätigkeiten übernehmen wir u.a. gerne für Sie:
- Beurkundung auf dem zuständigen Standesamt
- Meldung beim Einwohnermeldeamt und Ortsgericht
- Abmeldung der Rente und Beantragung des Überbrückungsgeldes für den
- Ehepartner
- Individueller Schriftverkehr mit Krankenkassen, Versicherungen und Behörden
- Terminkoordinierung für die Trauerfeier mit dem Friedhof, Pfarrer/Prediger, Organisten etc.
- Persönliche Organisation und Dekoration der Trauerfeier und deren Ablauf
- Gestaltung des Blumenschmucks
- Satz und Druck von Traueranzeigen und Trauerkarten
- Abstimmung mit dem Steinmetz um u.a. das Grab abräumen zu lassen
- Besorgen der polizeilichen Freigabe und staatsanwaltschaftlichen Bestattungspapiere (falls erforderlich)